top of page
Kinder Swinging

Forum Peer

Das Tübinger Modell der Eingewöhnung in der Peer

About

Forum Peer

Herzlich willkommen beim Forum Peer!

 

Das Forum bietet eine außeruniversitäre Plattform für die Bereitstellung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse im Bereich der Peerforschung und den Diskurs über Erfahrungen und bewährte Praktiken im Bereich der Peer-Eingewöhnung. Das Ziel ist Wissenschaftler:innen, Pädagog:innen, Familien und Interessierten die Möglichkeit zu bieten, sich zu informieren, Wissen zu teilen, Fragen zu stellen und voneinander zu lernen. Wir freuen uns über Ihr Interesse am Tübinger Modell der Eingewöhnung in der Peer und einen interaktiven und inspirierenden Austausch.

Heike Fink M.A.

Autorin des Tübinger Modells der Eingewöhnung in der Peer

IMG_6316.jpeg
IMG_0619.JPG

Das Tübinger Modell 

Das Modell verläuft in 4 Phasen:

1. Start der Peer im "Separaten Raum"

2. Verabschiedungen

 3. Teilweise Öffnung

4. Komplette Öffnung

Das Modell als Geländer
Planungsgrundlage und Orientierung 

Das Tübinger Modell soll pädagogischen Fachkräften als "Geländer" dienen, an welchem sie sich orientieren können, um mit dem Träger, im Team und in der Zusammenarbeit mit Familien, Sicherheit und Orientierung hinsichtlich des Verlaufs zu gewinnen. Am Anfang hilft es, wichtige Handlungsschritte zu kennen und zu begründen, um mit zunehmender Erfahrung und gesicherter fachlicher Expertise dann situativ zu entscheiden,  bei welchen Prozessschritten sie das "Geländer" loslassen und anstehende Schritte im Eingewöhnungsprozess mit Blick auf die Kompetenzen, Signale und  Bedürfnisse der Kinder planen und umsetzen. 

Beratung, Fortbildung,
Best Practice

Das Forum Peer bietet unterschiedliche Formate der Fort- und Weiterbildung und der Beratung.

Beim Anklicken der Buttons erfahren Sie mehr...

Ideenfindung

Beratung

Träger, Fachberatungen, Leitungen und pädagogische Fachkräfte profitieren von professioneller Beratung zu Inhalten und Implementierungsprozessen.

Wir beraten Sie gerne!

 

Image by Jukan Tateisi

Coaching und Begleitung 

Veränderungsprozesse brauchen Zeit und viel Raum für Reflexion.

Wir begleiten Sie bei der Implementierung des Tübinger Modells bei Bedarf auch über längere Zeitspannen hinweg.

dabei arbeiten zusammen

Seminare

Wir bieten praxisnahe und fachlich fundierte Seminarangebote, mit dem Ziel die pädagogische Arbeit in Kindertageseinrichtungen zu optimieren und  Fachkräfte weiterzubilden

- Online und in Präsenz -

Fragen Sie einen Experten

Best Practice

Keine Theorie ohne Praxis! Beispiele guter pädagogischer Praxis erleichtern den Fortschritt!

An dieser Stelle werden Berichte aus der Praxis veröffentlicht - einfach melden und Datei zusenden!

Im Headset sprechen

Multiplikator:innen - Qualifikation

Sie möchten pädagogische Fachkräfte bei der Umsetzung des Tübinger Modells unterstützen?

Dann ist die Multiplikator:innen- Qualifikation genau das Richtige für Sie!

 

Praxisratgeber_Eingewöhnung_3D.tif

Publikationen

Meine Publikationen zum Thema "Eingewöhnung in der Peer" bieten einen Überblick über die theoretische Fundierung und einen praxisnahen Blick hinsichtlich der Umsetzung.

Zusammenarbeit mit Trägern

Implementierung, wissenschaftliche Begleitung und Evaluation des Modells 

Referent:innen

Wir beraten und coachen Sie bundesweit...

Kontaktieren Sie uns - wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.

bottom of page